Ziele
Schüler:innen
- verbessern die Analyse und Überwachung ihres Lernens.
- entwickeln ein höheres Bewusstsein für die Entwicklung ihres eigenen Lernprozesses.
- wenden Regulationsstrategien zur Verbesserung des Lernens an.
Lehrpersonen
- können die individuellen Entwicklungsstufen und Bedürfnisse der Schüler:innen in Bezug auf Selbstreguliertes Lernen diagnostizieren.
- können in ihrem Unterricht besser auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Schüler:innen eingehen.
- können das Selbstregulierte Lernen nachhaltig fördern.
Schulen
- werden in Bezug auf eine nachhaltige Weiterentwicklung der Unterrichtspraxis unterstützt indem Professionalisierungsprozesse bei Lehrpersonen gefördert und Qualitätsaspekte Selbstreguliertes Lernen förderlicher (digitaler) Lernumgebungen erfasst und ausgewertet werden.